Save the date! Termine 2023
Das neue Jahr hat begonnen und wir freuen uns schon auf viele Highlights, wie das Jubiläumslager. Auch die Videonacht feiert ihr Comeback bereits im Januar.
Das neue Jahr hat begonnen und wir freuen uns schon auf viele Highlights, wie das Jubiläumslager. Auch die Videonacht feiert ihr Comeback bereits im Januar.
Die Weihnachtsferien stehen kurz vor der Tür und die Stufen hatten ihre letzte Gruppenstunde vor den Ferien.
Letzte Woche haben die Wölflinge, Juffis, Pfadis und Rover im Rahmen des Kinder-Spaß-Tages neue Pfade in Stiepel entdeckt.
In fünf Tagen ist es soweit! Bis dahin ist hoffentlich der Baum geschmückt und aufgestellt.
Erst vor kurzem haben die Sommerferien begonnen und doch gibt es schon viele Gründe sich auf die Zeit danach zu freuen! Denn nach der langen Zeit in der die Gruppenstunden online stattfinden mussten oder sogar ganz ausgefallen sind, dürfen wir endlich wieder in unseren Gruppenraum zurückkehren (vorausgesetzt die Inzidenz-Zahlen bleiben weiterhin auf solch einem niedrigen Stand). Doch wir mussten nicht nur auf die Gruppenstunden in Präsenz verzichten, sondern auch auf viele weitere aufregende Aktionen die wir normalerweise mit euch gemacht hätten. Um den verloren gegangenen Spaß nachzuholen, haben wir uns jedoch was ganz besonderes ausgedacht.
Nachdem die vatikanische Glaubenskongregation sich für ein Verbot von Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare ausgesprochen hat, möchten wir als Pfadfinder des Stammes St. Augustinus ein klares Zeichen gegen Diskriminierung und Intoleranz jeglicher Art setzen. Wir stehen für Gleichberechtigung und heißen jeden Menschen bei uns herzlich willkommen!
Dieses Jahr wurde weltweit fleißig gewählt. In Amerika entschied man über einen neuen Präsidenten, in NRW standen die Kommunalwahlen an und auch in unserem kleinen Querenburg wurden auf der 42. Stammesvollversammlung Stimmen abgegeben.
Mit dem Öffnen des ersten Adventskalendertürchens beginnt nun endlich die Weihnachtszeit und somit auch die letzten Wochen des Jahres. Vor allem dieses Jahr gestaltete sich als ein ganz besonderes Jahr voller neuer Herausforderungen. So müssen wir gemeinsam auf einiges verzichten um sicher und gesund zu bleiben. Hierunter fällt zum Beispiel auch unser Tannenbaumverkauf, der normalerweise alle Jahre wieder im Dezember stattfindet. Doch keine Sorge! Das nächste Jahr in dem es wieder Tannenbäume von den Pfadfindern gibt, steht schon vor der Tür und außerdem haben wir hier eine kleine, leckere Alternative vorbereitet ;-)
Am Stammestag treffen wir uns nun schon seit Jahren immer wieder zusammen mit unseren Mitgliedern, Familien, Ehemaligen und Allen mit denen wir das Pfadfinder-Leben teilen möchten. Doch auf Grund des Coronnavirus musste auch dieser leider ausfallen. Doch davon lassen wir uns natürlich nicht unterkriegen und möchten euch ein wenig das Stammestag-Feeling mit nach Hause geben und wer weiß, vielleicht kann der ein oder andere ja sein Wissen über den Stamm auffrischen.
Die erste Runde 'Kampf der Stufen' habt ihr gemeistert und eine Stufe scheint im Moment auch weit vorne zu liegen. Doch lassen sich die anderen Stufen das einfach so gefallen? Keine Sorge mit den zwei neuen Corona-Challenges könnt ihr ganz schnell wieder aufholen und eure Stufe mit viel Spaß ein Stückchen weiter bringen.
Liebe Wölflinge, Juffis, Pfadis und Rover, da die Gruppenstunden jetzt schon eine Weile nicht stattfinden und wir nicht wissen, wann das wieder der Fall sein wird, haben wir uns überlegt, wie wir uns auf andere Art und Weise die Zeit vertreiben können. Deshalb starten wir nun den „Kampf der Stufen“ als Online-Challenge. Gewinnen die Rover, nur weil sie älter sind? Oder die Wölflinge, weil sie noch viel mehr Energie als die Alten haben? Sind die Juffis vielleicht die Cleversten oder siegen die Pfadis mit ihrer Kreativität? Findet es heraus.
Da die Kontaktbeschränkungen weiterhin mindestens bis zum 3. Mai 2020 gelten und die Schulen zumindest für die unteren Klassen weiterhin geschlossen bleiben, halten wir es nicht für sinnvoll in diesem Kontext Gruppenstunden durchzuführen. Auch wenn wir euch sehr vermissen, denken wir doch, dass es das verantwortungsvollste ist, dass wir weiterhin alle zuhause bleiben und damit auch keine Gruppenstunden oder andere Aktionen und Veranstaltungen stattfinden können. Da keiner weiß, wie es in diesen Zeiten weitergeht und was in einer oder zwei Wochen oder auch in einem Monat sein wird, werden wir alle Veranstaltungen bis auf weiteres - mindestens bis der Schulbetrieb wieder sattfindet - absagen. Weitere Infos auch bezüglich des Sommerlagers folgen.