head stuwe2019Lembeck, 23. November 2019: Eine Gruppe mutiger Agenten hat sich auf die Suche nach der legendären Area 51 gemacht. Was die Agenten dort erwartet wissen sie nicht genau, jedoch vermuten sie, dort auf eine fremde Lebensform zu treffen, die alles vorstellbare in den Schatten stellt. Zum Glück konnten die erfahrenen Agenten Orange, Blue, Green and Red die jungen Agenten für ihren nicht ganz ungefährlichen Einsatz vorbereiten ...

Lembeck, 23. November 2019, viel füher am selben Tag: Durch das ausgiebe Agentenfrühstück gestärkt geht es für die gerade frisch ernnanten Agentenschüler zur ersten Trainingseinheit. Aliengeschichte und Navigation stehen auf dem Lehrplan. 

Lembeck, 23. November 2019, etwas später aber immernoch am selben Tag: Die Agenten haben ihr Training erfolgreich absolviert und mussten zwischenzeitlich gegeneinander antreten um ihre Leistung zu messen.

Lembeck, 23. November 2019, selber Tag nur noch etwas später - ca. nach dem Mittagessen: Jetzt aber - nach einem ausgiebigen Agentenmittagessen - ging es zur finalen Abschlussprüfung bevor die mögliche Begegnung mit den extraterrestrischen Wesen bevorstehen würde. Angetreten werden musste in zwei Gruppen zu einem Duell in Stratego (wer die Fahne klaut und so). Gewonnen hat dabei die Agentengruppe, die nicht Backfisch hieß.

Lembeck, 23. November 2019, immer noch selber Tag kurz vor dem Abendessen: Leider keine Aliens gefunden, dafür aber jede Menge Kinder .. äh Agenten, die geheime Hinweise auf ihren Agentenausweisen entdeckten. Offenbar hatten die Aliens mit Geheimschrift - möglicherweise aus Alienspucke - eine Botschaft auf den Agentenausweisen hinterlassen. Die Hinweise führten zu versteckten goldenen Alieneiern. Was da wohl drin sein würde?

Lembeck, 23. November 2019, ungefähr 5 Minuten später: Die Suche nach den Alieneiern war beendet. Jetzt wurden unter den Augen aller Agenten die Eier geöffnet. Eine nicht näher definierbare Schleimige Masse kam zum Vorschein. Merkwürdigerweise enthielt jedes Ei einen farblich anderen Glibber. Die Farbpalette erstreckte sich von Rot über Grün, dann zu Blau, Orange und Gelb - sehr mysteriös. Einer der Agenten vermutete, dass es sich vielleicht um die Farben von Südafrika oder Mauritius handeln könnte. In beiden Fahnen kam aber entweder nur Gelb oder Orange vor. Es musste eine andere Lösung geben. Nach einigem hin und her stand fest: Es musste sich um die einen Hinweis zu der Stufe handeln, in der ein jeder sein würde für das nächste Jahr. 

Lembeck, 23. November 2019, spät am Abend: Nachdem die Stufen ihre Agentenabende beendet haben klang das Wochenende gemütlich am Kamin aus.

 

Diese Website verwendet Cookies - sogennante Session Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Sie können das Setzen von Cookies auch ablehnen. Die Inhalte dieser Website stehen unter Umständen dann nur eingeschränkt zur Verfügung.